Himmel

Himmel
'hɪməl
m
1) (Firmament) firmamento m
2) REL cielo m

in den Himmel kommen — irse al cielo

der Himmel auf Erden — el paraíso terrenal m

jdm den Himmel auf Erden versprechen — prometer el oro y el moro a alguien

aus heiterem Himmel — a bocajarro, como llovido del cielo

aus allen Himmeln gefallen — estupefacto, costernado

im siebten Himmel sein — estar en el séptimo cielo

zum Himmel schreien — clamar al cielo

Ach du lieber Himmel! — ¡Dios mío!/¡Benedito sea Dios!

Weiß der Himmel! — ¡Quién sabe!

Um Himmels willen! — ¡Por amor de Dios!

Himmel ['hɪməl]
Substantiv Maskulin
<-s, ->
1 digmeteo, astr, rel cielo Maskulin; am Himmel en el cielo; im Himmel en la gloria; der Opa ist im Himmel (Kindersprache) el abuelito está en el cielo; in den Himmel kommen ir al cielo; Himmel und Hölle (Kinderspiel) ≈rayuela Feminin; Himmel und Hölle in Bewegung setzen (umgangssprachlich) remover el cielo y la tierra; aus heiterem Himmel (plötzlich) de golpe y porrazo; (unerwartet) inesperadamente; unter freiem Himmel a cielo raso; im siebten Himmel sein (umgangssprachlich) estar en el séptimo cielo; dieses Unrecht schreit zum Himmel esa injusticia clama al cielo; um Himmels willen! ¡cielo santo!; dem Himmel sei Dank! ¡gracias a Dios!; Himmel, Arsch und Zwirn! (vulgär) ¡me cago en diez!
2 dig(beim Bett, Thron) dosel Maskulin
(Plural Himmel) der
1. (ohne Pl) [Firmament, Paradies] cielo masculino
unter freiem Himmel al aire libre
2. (ohne Pl) [Vorsehung]
es ist eine Fügung des Himmels viene como caído del cielo
der Himmel weiß ¡sabe Dios!
3. [Baldachin] dosel masculino
4. (Redewendung)
ach du lieber Himmel! ¡cielo santo!
aus heiterem Himmel de repente
zum Himmel schreien clamar al cielo
im siebten Himmel sein estar en el séptimo cielo
um Himmels willen! ¡por (el) amor de Dios!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Himmel — bezeichnet: Himmel (Religion), einen Ort der Auferstehung und einer höheren Macht an sich Baldachin, ein Zierdach für Throne, Betten, Kanzeln, Denkmäler und anderes, als Himmel auch die textile Bespannung auf der Innenseite eines Autodachs… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmel — Sm std. (8. Jh.), mhd. himel, ahd. himil, as. himil Stammwort. Wie afr. himel, himul durch Suffix Ersatz (oder Dissimilierung) aus älterem g. * himena m. Himmel entstanden. Dieses zeigt sich in gt. himins, anord. himinn; während ae. heofon, as.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Himmel — Himmel: Die Deutung des gemeingerm. Wortes mhd. himel, ahd. himil, got. himins, engl. heaven, aisl. himinn ist umstritten. Am ehesten handelt es sich um eine Substantivbildung zu der unter ↑ Hemd dargestellten idg. Wurzel *k̑em »bedecken,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Himmel [1] — Himmel (Himmelsgewölbe, Himmelskugel, Firmament), die scheinbare Kugel, in deren Mittelpunkt O (s. Figur, S. 344) ein Beobachter zu stehen glaubt, und auf deren innerer Seite er die Sterne erblickt. Durch die horizontale Ebene ONT1S wird dieselbe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Himmel [1] — Himmel, auch Himmelsgewölbe und Firmament genannt, bildet die scheinbare Begrenzung des Weltenraumes und stellt sich dem unbefangenen Beobachter als eine Kugelkalotte dar, die auf dem frei zu überblickenden Teil der Erde mit kreisförmiger… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Himmel [2] — Himmel. Hier als Sehraum betrachtet, bietet der Anblick des Firmamentes und der auf dasselbe projizierten Gegenstände für die Schätzung ihres[299] Ortes (Höhe über dem Horizont) und für diejenigen ihrer Größe gewisse Schwierigkeiten, die in Bd. 5 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Himmel — Himmel, der Raum, welchen das Auge in Form einer Wölbung über der Erdfläche erblickt und worin nicht nur diese selbst, sondern Sonne, Mond, die Planeten und das ungezählte Heer der Fixsterne schweben. Die Bläue des Himmels entsteht, nach der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Himmel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Es waren viele Sterne am Himmel. • Die Alten glaubten, dass ihre Götter im Himmel lebten …   Deutsch Wörterbuch

  • Himmel [1] — Himmel (Coelum), 1) der Raum über der, in den Gesichtskreis fallenden Erdoberfläche, in sofern er als ein Gesichtsgegenstand erscheint. Das Auge erblickt ihn nämlich in Form einer Wölbung; die, vom Horizont aufsteigend, sich über alle innerhalb… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Himmel [2] — Himmel, Friedrich Heinrich, geb. 20. November 1765 zu Treuenbrietzen im Brandenburgischen; studirte in Halle Theologie, widmete sich aber, vom König Friedrich Wilhelm II. als geschickter Klavierspieler unterstützt, in Dresden unter Naumann, dann… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Himmel [2] — Himmel, Friedrich Heinrich, Klavierspieler und Komponist, geb. 20. Nov. 1765 in Treuenbrietzen, gest. 8. Juni 1814 in Berlin, studierte in Halle Theologie, dann aber mit Unterstützung König Friedrich Wilhelms II. in Dresden unter Naumann Musik.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”